Geldspielgeräte

Sie hängen in Kneipen, Spielhallen und Partykellern: Geldspielgeräte, auch Groschengräber genannt. Mit Groschen ist es natürlich heutzutage nicht mehr weit her, und waren die früheren Geldspielgeräte noch das, als was sie "rechtlich" tituliert wurden (nämlich: Geschicklichkeitsspiele mit Gewinnmöglichkeit), so sind es heute schlichtweg Computer, die mehr oder minder dumpf ihr mehr oder minder intelligentes (im Sinne des Erfinders: geldeinbringendes) Programm runternudeln.

Ach ja, was wurden und werden vor den Geräten Philosophen geboren: Über "fällige Geräte", langes oder kurzes "Risikodrücken", "der muss jetzt mal kommen" usw. In meinen Augen: Alles Käse! Der oberste Lehrsatz lautet: ein Gerät wirft nicht (wesentlich) mehr Geld raus als der Gesetzgeber vorschreibt (warum sonst welche aufstellen?). Na ja, man hofft ja auch auf 6 Richtige im Lotto.

Nichtsdestotrotz sind Geldspielgeräte ein technischer Zeitzeuge (Wobei die Eltern Mathematik bzw. Statistik sowie ein (gewaltiger) Schuss Psychologie heissen mögen).

Die Galerie der Banditen

Die folgenden Geräte sind *irgendwann* mal durch meine Hände gegangen und zum Teil noch in meiner Sammlung. Weitere Informationen durch Anklicken der Bilder.

Schnellauswahl: 10 Pfg. Geräte ; 20 Pfg. Geräte ; 30 Pfg. Geräte ; 40 Pfg. Geräte ; Special Guest ; Links

10 Pfg. - Geräte (zurück nach oben)

 
Bergmann Präsident
Bergmann
Präsident
Rotomat Krone
Rotomat
Krone

20 Pfg. - Geräte (zurück nach oben)

Golden Jack
Panda
Golden Jack
Fairplay Silver
Hellomat
Fairplay Silver
Bergmann Royal
Bergmann
Royal
Gold&Silber
NSM
Gold&Silber
Goldene 7 Hold
NSM
goldene 7 hold
Exquisit Super
NSM
Exquisit Gold
 
Rotomat Monarch
Wulff
Rotomat Monarch
 
Trianon
Wulff
Rotomat Trianon
Astor
Wulff
Rotomat Astor
Regent100
Wulff
Rotomat Regent 100

30 Pfg. - Geräte (zurück nach oben)

Rotomat Lord
Wulff
Rotomat Lord
Rotomat King
Wulff
Rotomat King
Rotomat Rex
Wulff
Rotomat Rex
Rotomat GSB
Wulff
Rotomat Gold -Silber-Bronze
Rotomat-Senator
Wulff
Rotomat Senator
Rotomat-Goldmedaille
Wulff
Rotomat Goldmedaille
Rotomat-Gaucho
Wulff
Rotomat Gaucho
Rotomat-Goldmedaille
Wulff
Multimat Profistar
 
Goldserie
NSM
Goldserie
Star
NSM
Star
 
Merkur Capri
adp
Merkur Capri
Merkur Super
adp
Merkur Super
Merkur Parat
adp
Merkur Parat
Hellomat Hold
Hellomat
Hold
No.1
Bergmann
Royal No.1
Maxi Crown
Bergmann
Maxi Crown
Super Plus
Bergmann
Superplus
Super King
Bally Wulff
Super King
Rex
Bally Wulff
Rex
Multi Multi
adp
Venus Multi-Multi
Joker Jack
adp Stella
Joker Jack
Arena
NSM
Arena
Take7 Classic
NSM
Take7 Classic
Take7 PowerPlay
NSM
Take7 Power Play

40 Pfg. - Geräte (zurück nach oben)

Safari 40
NSM
Safari 40
Monopoly
Bally Wulff
Monopoly

Special Guest (zurück nach oben)

Bergmann Präsident
Gold Trail

Empfehlenswerte Links: (zurück nach oben)

(Für die Inhalte der hier aufgeführten Links sind nur die jeweiligen Autoren verantwortlich)

Der Automatix-Club von Martin Bötticher bietet Informationen zu Unterhaltungsgeräte jedweder Art. Insbesondere Liebhaber alter Automaten (auch Warenautomaten usw.) finden hier viele Informationen.

Das Automaten Magazin im Internet von Serge bietet eine Fülle von Informationen up-to date insbesondere zu Geldspielgeräten und eines der Top-Foren

Die Rotomat Archivseite ist eine private Seite, die Informationen zu alten Wulff-Geräten vom Super Joker bis zum Manhattan anbietet

Empfehlenswert ist auch ein Blick auf Sven Schreibers Münzspielseite, auf der eine Fülle unterschiedlichster Geldspieler ausführlich vorgestellt werden

Daniel Breitenbachs Automatenarchiv ist DIE Quelle wenn man Informationen zu alten Geldspielern oder seltene Ersatzteile sucht

Die Firma Lüther Automaten in Herne verfügt über eine jahrzehntelange Erfahrung im Automatenbereich und hat neben günstigen aktuellen Ersatzteilen auch noch manches altes exotisches "im Lager" (nachfragen).